QUERBUNG
[the_ad id=“3602″]
Hoch soll'n wir leben!
Yeah, die Allgemeine Allgemeine feiert Geburtstag!

Diese netten Herren kamen auch zum Gratulieren vorbei und brachten uns ein A Capella Ständchen.
Bildrechte: By Vincent Diamante [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Ganz akut im Hier und Jetzt (AA) – Um ein Haar wäre es ein Tag wie jeder andere geworden. Lustlos hätte jeder der Schreiberlinge hier versucht seinen Pflichtartikel herunter zu rotzen, um sich danach in’s Wochenende zu verabschieden. Aber halt! Da war doch noch was? Ach ja richtig, der 1. April. Da nehmen sich die ganzen Pappnasen, die von Karneval oder Fasching noch nicht genug haben, nochmal einen ganzen Tag narrenfrei und versuchen einem die Story vom Pferd unterzujubeln – sehr lustig, HAHAHA! Gott sei’s gepriesen und gepfiffen, dass wir im Team resistent gegen derlei Schabernack sind und uns zusätzlich noch mit einer gewaltigen Dosis Humorfreiheit komplett dagegen abgeschirmt haben.
Aber meistens kommt ja der Feind von innen, dachte ich mir, nachdem ich pflichtschuldigst meinen Browser geöffnet hatte, um mein Tagwerk zu beginnen. Tataaaaa, machte es und gleichzeitig gratulierten Facebook und Twitter mir, nein nicht mir persönlich, sondern der Allgemeinen Allgemeinen zum Geburtstag. Eine Überprüfung in den Annalen unserer Accounts bestätigte die Meldung. Kein Hoax. Unser Käseblatt hat tatsächlich heute Geburtstag: Die Welt erstrahlte in unserem Schein am 1. April 1900. Bei so einer Meldung kommt doch sofort Leben in die Bude. Schlagartig reißt sie einen jeden aus dem Wachkoma. PAAADYTIME!
Anstatt einer Hymne an dieser Stelle eine kleine Ode: Liebe AA so ein Mist, bleib‘ wie du bist. Sonst hätten wir uns ja verpisst. Du bist noch sehr jung an Jahren, darum lassen wir gleich einen fahren. Aus Liebe flüstern wir ganz leis, du bist doch der größte Schei…
Lieber Leser, unser Chefredakteur hat leider wieder einen Tourette-Anfall. Deshalb mussten wir ihn abstöpseln. Um uns den letzten Rest von Seriosität zu wahren: Die Allgemeine Allgemeine ist, bei allem Respekt, einfach jünger und frischer als jegliche Konkurrenz.
Also, werte Leserschaft. Erwartet bitte keine großartigen Dinge mehr von uns. Die Aprilscherze sollen andere machen. Die können das wesentlich besser. Allerdings nehmen wir selbstverständlich voller Huld Glückwünsche von allen Seiten entgegen.
Einen hätten wir doch noch zum 1. April: Beatrix von Storch hat sich heillos in einen Syrer verliebt und flieht mit ihm nach Homs, wohl bekomms.
Gefällt Ihnen die Allgemeine Allgemeine? Dann Empfehlen Sie uns weiter!
Sozialisieren Sie! Ob Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn, Pinterest oder Tumblr. Nutzen sie die kleinen, lustigen Knöpfe links am Seitenrand und teilen Ihren Freunden, Feinden, Bekannten oder der ganzen Welt mit: He, da gibt es ein Schmierblatt, das ist endsgeil oder zum Füße einschlafen. Wie auch immer.
Geben Sie Ihren Senf dazu mit Kommentaren
Setzen Sie bei jedem Artikel nach Lust und Laune Ihre persönliche Duftmarke: Kommentieren Sie. Tollen Sie, trollen Sie, prollen Sie, gehen Sie in die Vollen, wenn Sie wollen. Steigen Sie ein in hitzige, coole, immens schlaue oder abgrundtief blödsinnige Diskussionen. Halten Sie mit Ihrer Meinung nicht hinterm Berg und geben Sie Ihrer Fantasie freien Raum