Nix geht mehr am Himmel über Deutschland. Weil sich die Pilotenvereinigung Cockpit für einen Streik der in ihr organisierten Piloten der Lufthansa stark macht, ziehen die Flugzeugführer der konkurrierenden Fluggesellschaften nach. Ab sofort gibt es keine Inlandsflüge mehr in Deutschland. Sogar die kleinste und billigste Airline muss sich angesichts eines drohenden Ausstands warm anziehen.
Was für eine Schlacht nach der Wahl. Nach dem offiziellen Ergebnis kannte die Freude aller Waffen tragenden Amerikaner keine Grenzen. Spontan gingen die begeisterten Wähler mitsamt Waffen auf die Straßen und eröffneten das Freudenfeuer auf alles, was sich bewegte. Unterstützt wurde der Bang Gang Bang durch die amerikanischen Waffenhersteller. Hatten die doch extra für diesen Event eine Milliarde Schuss Munition zur Verfügung gestellt. Experten schätzen die Zahl der entstandenen Kollateralschäden auf etwa 200.000.
Lange Zeit galt er als vollkommen domestiziert – der Clown. Ein lieb gewonnener Freund, der die Herzen all unserer Kinder höher schlagen ließ und auch uns selbst oft mit seinen Späßen zum Lachen gebracht hat. Doch plötzlich scheint es vorbei zu sein, das Idyll des vertrauensvollen, symbiotischen Miteinanders. Vermehrt hört man von den Angstattacken sogenannter Horror-Clowns, die ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht oder Gefühle der Menschen auf friedliche Passanten losgehen und zu Tode erschrecken. Clowns sind zum Problem geworden und eine Task-Force aus Justiz und Jägern holt aus zum Gegenschlag.
Der angesagteste Hype in Sachen Foodscouting kommt aus Haiti. Knusprige, knackige, von der Sonne verwöhnte und getrocknete Schlammkekse erobern die trendy Küchen und umschmeicheln die Gaumen all derer, die sich auf der Sonnenseite des Lebens wähnen. Mit der enormen Nachfrage nach dem Geschmackskitzler gehen aber auch ernsthafte Probleme im Ursprungsland der Delikatesse einher. Die Preise für das ehemals kostenlose Grundnahrungsmittel Schlamm sind mittlerweile in derart irrwitzige Höhen geklettert, dass die Einheimischen ihn sich schlichtweg nicht mehr leisten können. Auf der ohnehin ärmsten Insel dieser Welt droht ein erneuter Hungerkollaps.
Alle Inhalte auf „Allgemeine Allgemeine” stehen, sofern nicht anders vermerkt, unter Lizenz von: CC BY-NC-SA 4.0 International. Für mehr Informationen klicken Sie auf den Link oder das Bild links!