QUERBUNG
[the_ad id=“3602″]
Bekommt Rolle als Tatort Star
Bild-Chef Kai Diekmann ist Leiche in der Pathologie

Hier ist er noch quicklebendig: Kai Diekmann noch ohne Bart in seiner Rolle als Eintags-Chef der TAZ 2009.
Bildrechte: By Sir James (Own work) [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons
Hamburg (AA) – Das Telefon wollte nicht mehr stillstehen im Besetzungsbüro des Norddeutschen Rundfunks (NDR). Eingehende Mails legten die Server lahm. An eine geordnete Arbeit an diesem Freitag Nachmittag war nicht zu denken. Und das alles nur, weil die Besetzung für eine Rolle im Tatort „Spielverderber“ (Sendetermin: 10. Januar 2016) kurz zuvor an die Öffentlichkeit gelangt war. Dabei handelte es sich noch nicht einmal um eine Sprechrolle, sondern um die Rolle einer Leiche. Eine Leiche, die nichts mit der Handlung zu tun hat. Eine Leiche für dekorative Zwecke, weil in einer anständigen Gerichtsmedizin immer mehr als nur eine Leiche herumliegt. Allerdings ist der Part dieser Leiche prominent besetzt: Mit keinem geringeren als Bild-Herausgeber Kai Diekmann.
Die Meldung verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Und jeder einigermaßen ambitionierte Akteur, jede Actrice krallte sich heute nachmittag an’s Telefon oder an das Notebook um sich für die Rolle des sezierenden Aufschneiders zu bewerben.
Die, die durchkamen wurden abschlägig beschieden mit : „Nein, die Rolle des Gerichtsmediziners ist schon besetzt. Dr. Mark Benecke wird sie spielen oder Josef Hader. Nein, keine Chance, auch wenn Sie Ihr eigenes Besteck mitbringen.
Kai Diekmann freut sich schon auf den Dreh und bereitet sich mit Hilfe eines Coaches gewissenhaft darauf vor. Laut eigener Aussage hätte ihm die Titelrolle auch ganz gut gefallen.
Richtigstellung: Der Tatort „Spielverderber“ ist bereits gestern in der Flimmerkiste gelaufen. Kai Diekmann gab eine schöne Leiche. Viele Zuschauer fanden es toll, ihn einmal tot zu sehen.
Gefällt Ihnen die Allgemeine Allgemeine? Dann Empfehlen Sie uns weiter!
Sozialisieren Sie! Ob Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn, Pinterest oder Tumblr. Nutzen sie die kleinen, lustigen Knöpfe links am Seitenrand und teilen Ihren Freunden, Feinden, Bekannten oder der ganzen Welt mit: He, da gibt es ein Schmierblatt, das ist endsgeil oder zum Füße einschlafen. Wie auch immer.
Geben Sie Ihren Senf dazu mit Kommentaren
Setzen Sie bei jedem Artikel nach Lust und Laune Ihre persönliche Duftmarke: Kommentieren Sie. Tollen Sie, trollen Sie, prollen Sie, gehen Sie in die Vollen, wenn Sie wollen. Steigen Sie ein in hitzige, coole, immens schlaue oder abgrundtief blödsinnige Diskussionen. Halten Sie mit Ihrer Meinung nicht hinterm Berg und geben Sie Ihrer Fantasie freien Raum